Friedrichshafen ich komme…. Nach der Pause im Jahr 2014 habe ich ein 8 Std Slot genutzt, um sich auf der Outdoor Messe 2015 umzusehen und alles “about new climbingshoes 2016” zu erfahren. Zu berichten gibt es erstaunlicherweise eine Menge, da viele Hersteller ganz fleißig waren. Da ich nicht auf der ISPO war, kann ich nicht sagen ob die einen oder anderen Kletterschuhe doch Schnee von gestern sind.
Neue Scarpa Kletterschuhe 2016
Scarpa hat ein neues Modell namens Drago vorgestellt. Dieser ist (tatsächlich) noch weicher als Scarpa Furia und folgt dem Trend von super weichen Kletterschuh-Socken wie ihn Five Ten mit dem Team VXI gesetzt hat. Klar ist, dass diese Kletterschuhe für das Bouldern am Limit des Limits gemacht sind.



Der neue Vapor V ist ja schon eine Weile auf dem Markt. Ist er jetzt nun steifer oder weicher geworden? Auf jeden Fall ist er jetzt komfortabler!

Vapor Lace wurde verbessert und meiner Meinung nach mit einem alten Bekannten gekreuzt. So wie ich das sehe ist der Leisten vorne auf jeden Fall von Scarpa Spectro. Interessant, denn genau darüber haben ich mit dem Heinz beim letzten mal gesprochen … ich fand den Spectro insgesamt besser! Mal sehen was an der Vermutung dran ist!



Einige Details (ich sag nur Exoskeleton…) im Video von Epik TV.
Neue La Sportiva Kletterschuhe 2016
La Sportiva bringt drei nennenswerte Neuheiten auf den Markt. Das erste Modell heisst Skwama (???) schlägt meiner Einschätzung nach in die gleiche Kerbe wie Five Ten Hiangle. Halle, Performance, Überhang, robust, günstig. Alles reine Vermutungen aufgrund der optischen Analyse. Könnte aber auch ein Miura VS zum Bouldern sein… Kletterschuh sieht insgesamt sinnvoll aus – ich bin gespannt!





Ein weiteres Modell bietet allen die mit Oxygym und Oxygen bei der Performance an die Grenze stoßen, ein Paar Kletterschuhe für die nächste Schwierigkeitsdimension. Diese Kletterschuhe hören auf den Namen Otaki und existieren in Ausführungen “Mann” & “Frau”. Ist denke diese sind noch eine Stufe unter der Performance von Skwama und erinnern etwas an Katana.









Wer sich über den grünen Katana gefreut hat, wird auch bei diesem Anblick glücklich sein. Unterschiede in Form etc? Eine Vermutung: rosa/pink wirkte schmaler als der klassische Cobra…

Mehr Infos zu La Sportiva Kletterschuhen in einem VIDEO aus UK.
Neue Five Ten Kletterschuhe 2016
Five Ten hat nun endlich das gemacht, was ich mir seit dem Test vom alten Quantum gedacht habe. Sohlensteifigkeit erhöht und Downturn beibehalten. ENDLICH!!! C4 Gummi rundet diese Entwicklung ab. Man darf gespannt sein!

Ein weiteres Highlite sind die beiden Verton Modelle. Flache Sohle, sehr spitz und der Velcro war sehr steif. Das was man in Verton für Löcher und Platten braucht. Funktionalität und Wirksamkeit? Daumen hoch! Innovation!?? Eher nein.


Ein echtes Hingucker waren die Stonemaster Kletterschuhe auf dem Five Ten Stand. Durch die grellen Farben der Sohle fielen die Ausführungen für den Verleih besonders auf. Für den Fels gibt es auch eine Variante allerdings mit der klassisch-schwarzen Sohle.



Neue Evolv Kletterschuhe 2016
Evolv ist berühmt dafür sehr fleißig zu sein, wenn es um die Entwicklung von neuen Kletterschuhen geht. Nexxo war letztes Jahr, dieses Jahr ist Agro (passt zur Optik) das neueste Modell aus der Sharma Signatur Reihe. Der neue Slipper mit Velcro ist viel (!!!) weicher als Nexxo und hat auf der Zehenbox noch mehr Gummi. Er ist auch wieder etwas breiter als Nexxo, was mir persönlich ganz gut taugt. Die Ausrichtung und Einsatzzweck sind klar: Bouldern.




Ein Paar mehr Infos zum Aufbau im Video von EpicTV.
Shaman wurde etwas überarbeitet und verbessert. Form und Steifigkeit blieben unverändert. Velcro Nr. 1 ganz vorn wurde so modifiziert, dass es durch das Toe-Hooken nicht mehr kaputt gehen kann. Etwas mehr Flexibilität an der Seite durch das gespaltene Gummi am Seitenrand ist auch dazu gekommen. Die Farbenkombi sieht nach women aus, ist es aber nicht.


Neue Red Chili Kletterschuhe 2016
Red Chili bringt auch ein neues Modell Atomyc auf den Markt, wen wundert es, das es sich um ein Singlevelcro Boulderschuh handelt? Der Trend ist eben da…


Neue Kletterschuhe Ocun 2016
Ocun bringt wie schon Scarpa, La Sportiva, Red Chili und Evolv ein Singlevelcro Modell ins Rennen. Diese Kletterschuhe basieren auf dem Ozone Leisten, höre auf den Namen Oxy und verfügen über Zwischensohlen verstärkten Downturn. Alles in einem optimal zum Bouldern. Man darf gespannt sein.



Neue Tenaya Kletterschuhe 2016
Tenaya setzt im Performance Bereich ein neues Modell an die Spitze: Iati. Diese Kletterschuhe sollen steifer sein, als Tarifa und Oasi und auch über mehr Vorspannung verfügen. Die Breite des Leistens ist auch etwas größer geworden – Gott sei Dank! Ein weiterer Spitzenkandidat wirkt für das nächste Jahr bereits schon entwickelt. Respekt!




Das war es schon. Solltet ihr noch Infos besitzen oder Fehler gefunden haben bitte einfach melden.
Cool, ich hoffe wir sehen hier bald einen Test der la sportiva Modelle. Vor allem Otaki sieht meiner Meinung nach sehr vielversprechend aus.
Bald ist relativ. Gerade La Sportiva lässt sich sehr viel Zeit beim Ausliefern. Vor April-Juni 2016 wird es deshalb kein Bericht geben… leider
Ecun;)
Sonst wie immer sehr informativ.
Ecun ist raus. Danke
Hi,
Tenaya Iati ist ja gerade in den Handel gekommen und interessiert mich von den neuen Modellen am allermeisten. Wirds da von dir nen Test geben? Ich kaufe keine Schuhe die von dir nochnet getestet wurden ^.^
Lg and keep up the good work!
Daniel
Hi,
ja kommt irgendwann aber nicht bis Ende des Jahres…
Sorry
Servus. Ich gehöre zu wenigen, die sich gerne einen Madrock kaufen. Kommt ein Nachfolger für den Demon 2.0? Danke 😀
Grüß Dich,
ich weiß es leider nicht.
Grüß Dich,
haben Sie vor die neue Quantum zu testen?? sehen sehr interesant aus, etwas wie modernizierte Anasazi blanco,
Grüsse, Aitor
Hallo,
Hab vor die zu testen, wenn ich mal etwas zeit hab… Könnte noch 4-6 Wo dauern.
Neuer Quantum ist breiter, steiger und hat ein Downturn!
Zu der Grösse hab ich gelsen, dass er wohl wie team etc ausfällt.
Das heißt nicht auf mein Bericht warten, sondern selber vorher ausprobieren!
VG
La Sportiva Skwama gerade bekommen. Bin gespannt. Machen einen sehr weichen/flexiblen Eindruck. Bisher hatte ich nur Scarpa. Bin auch mal wegen der Größe gespannt.
Habe bei Sportiva überhaupt keine Erfahrung was die Dehnung betrifft.
Strassenschuhe Nike ~ 42,5/43.
Scarpa Instinct VS 41,5
Scarpa New Stix 41
Scarpa Vapor 42 (Kletterschuhe)
La Sportiva Skwama 40,5
Skwama gibt sicher noch nach. Berichte bitte wieviel.
Merci!
VG
Hattest du schon Gelegenheit in den neuen Vapor Lace reinzuschlüpfen? Bin gerade auf der suche nach einem neuen Schuh bei mittelbreiten bis etwas breiteren Füßen (26,8cm lang, 10,7cm breit) und ägyptischer Fußform. Mein großer Zeh ist recht prominent und war leider im Katana Laces von den Nähten über dem Großzehenendgelenk wenig begeistert. Der Vapor soll da ja recht angenehm zu tragen sein… Kannst du dazu etwas berichten?
Hi,
Leider noch nicht…
Wie gesagt: meiner Meinung nach ist das ein SpeCtro 2.0
Für langen Großen müsste genug Platz sein. Einfach bestellen und ausprobieren!
Ich hab den Vapor Lace hier und ihn auch schon paarmal angehabt am Fels und einmal in der Halle. Hab ihn jetzt nur mehr als MSL Schuh in verwendung da eigentlich schon sehr bequem. Der Schuh hat zwar ein “seamless microfibre upper” aber genau über den großen Zeh verläuft die einzige naht und hier wird er dir vermutlich genauso weh tun wie der Katana Laces. Breiter als dieser ist er auf keinen Fall. Aber dafür viel sensibler…Ich denke der Schuh ist in schweren MSL und heraußfordernden Alpinklettereien zuhause. Nettodownturn geht zwar gegen 0 aber unter dem großen Zeh ist eine Wölbung mit der sich wunderbar kleinste Tritte angeln lässt. Gefällt mir richtig gut das treten. Schlecht finde ich die Ferse, die hat zuviel Meshmaterial und zu wenig Gummi für meinen Geschmack aber das fällt nicht so ins gewicht alpin.